Family-Factory

... die erste Anlaufstelle für Familien

Leistungsspektrum für Organisationen, Vereine, Träger, Institutionen, Gemeinden,... 

Wenn Sie als Verein oder Träger einer Bildungs- und Betreuungseinrichtung qualitative Elternbildung anbieten wollen oder Ihnen die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden wichtig ist, dann freue ich mich, Ihnen dabei zur Seite zu stehen. 

Meine seit 2013 ausübende Trainer-Tätigkeit im Bereich der Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fach-/Assistenzkräften wie auch für Eltern, durfte ich für bekannte Institutionen und Auftraggeber im Land bereits langjährig unter Beweis stellen (WIFI, Schloss Hofen, IfS, Kath. Bildungswerk, Vlbg. Familienverband, Stadt Dornbirn, Stadt Bregenz,...).  

Hier finden Sie die Liste mit dem Angebot meiner Vorträge und Seminare.   

  

VORTRÄGE
*************************************
VORTRAGS-LISTE.pdf (82.24KB)
VORTRÄGE
*************************************
VORTRAGS-LISTE.pdf (82.24KB)

Kosten für Vorträge:

216 EUR zzgl. amtliches KM-Geld


  

SEMINARE
*************************************
SEMINAR-LISTE.pdf (145.99KB)
SEMINARE
*************************************
SEMINAR-LISTE.pdf (145.99KB)

Kosten für Seminare (halb-/ganztägig):

auf Anfrage - gerne unterbreite ich Ihnen ein Angebot 


Beträge verstehen sich inkl. 20 % USt.


* *  A K T I O N  * * *  N E U  * *  B R A N D A K T U E L L  * *  N E U  * * *  A K T I O N  * *

KINDERSCHUTZ-Konzept  für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Vorarlberg

Jede Bildungs- und Betreuungseinrichtung in Vorarlberg muss (entsprechend § 12 Abs. 1 lit. d KBBG) den Kinderschutz in der pädagogischen Konzeption verankern. Kinderschutz ist jedoch ein großes und vor allem wichtiges Thema, welches nicht einfach mit ein paar Sätzen niederge-schrieben werden kann. Eine umfassende Bearbeitung des Themas mit dem gesamten Team ist dafür essenziell. Die dafür notwendigen Hintergrundkenntnisse und der nicht unerhebliche Aufwand (Recherche, Ausarbeitung der Inhalte und Unterlagen, Erstellung der Grobstruktur, Erarbeitung der Inhalte mit dem gesamten Team, Endfassung des Konzeptes mit Layout, etc) stellen so manche Einrichtungsleitung vor große Herausforderungen.


Mit folgenden Paketen (ganz nach individuellem Bedarf) möchte ich Hilfestellung und Unterstüt-zung anbieten, um nicht nur die gesetzliche Bestimmung erfüllt zu haben, sondern auch ei-nen Mehrwert für die gesamte Einrichtung (Träger, Team, Eltern, Kinder) entstehen zu las-sen, damit Kinderschutz auch tatsächlich "gelebt" werden kann.


Paket 1 - Basis enthält:

  • 4 Std. Schulung/Begleitung der pädagogischen Fachkraft mit folgenden Inhalten:
  • Hintergrundinformationen zum Kinderschutz in Einrichtungen
  • Fahrplan in Bezug auf Team-Schulung, Grobkonzept-Erstellung, Abläufe, notwendige Schritte

 >> Preis auf Anfrage


Paket 2 - Basis & Schulung enthält:

  • Vorgespräch (mit Leitung), Ausarbeitung schriftlicher Unterlagen (Skript) für Team-Schulung
  • 8 Std. Team-Schulung - mit Grundlagen Kinderschutz in der Einrichtung, gemeinschaftliches Ausarbeiten der wichtigsten Konzeptinhalte (ua Verhaltens-Kodex)
  • Übergabe der schriftlichen Zusammenfassung (Ergebnisse aus Team-Schulung)

>> Preis auf Anfrage


Paket 3 - All inklusive enthält:

  • Vorgespräch (mit Leitung)  für Klärung des Status Quo 
  • Zurverfügungstellen einer Grobstruktur des Kinderschutz-Konzeptes
  • Ausarbeitung schriftlicher Unterlagen (Skript) für Team-Schulung (Druck nicht im Preis enthalten)
  • 8 Std. Team-Schulung - Grundlagen Kinderschutz, gemeinschaftliches Ausarbeiten wichtiger Konzept-Inhalte (ua Verhaltens-Kodex)
  • Konzepterstellung (Ergänzung der Grobstruktur mit ausgearbeiteten Inhalten, Einarbeitung von Änderungswünschen, Fertigstellung und Übermittlung)

>> SONDERPREIS bis 31.05.2023 ... **Anzahl begrenzt** ... jetzt HIER  sichern!


 

Wenn Sie ein spezielles Thema wünschen, welches nicht angeführt ist, nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf ... denn bekanntlich "kommen Menschen durch das Reden zusammen".

Telefon: +43 (0)664 2454919 
Email: info@family-factory.at


Sie können mir auch über das Kontaktformular gerne eine (Termin)Anfrage schicken.